Cities Skylines: Natural Disasters
Es wird gefährlich! Mit dem dritten Add On Natural Disasters bringst du die Zerstörungswut nach Cities: Skylines. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten deine Stadt zu zerstören und das hinterlässt tief greifende Konsequenzen für das Gameplay. Natural Disasters erhielt bei den Spielern durchwegs gute Bewertungen.
7 kreative Möglichkeiten der Zerstörung
Die Entwickler von Cities: Skylines haben sich für ihre neueste Erweiterung Natural Disasters an allen möglichen Katastrophenmöglichkeiten orientiert, um dir für die Zerstörung deiner Stadt viel Spaß zu bieten. So kann man in den Karten nun Erdbeben auslösen, Gewitterstürme über den Himmel ziehen lassen, Tsunamis durch Meere oder Flüsse für schwere Überflutungen sorgen lassen, mit Waldbränden ganze Wälder ausrotten sowie Tornados, Krater und Meteore per Knopfdruck auslösen. Wer es spannend mag, kann durch die Zufallsfunktion die genannten Arten zufällig aktivieren lassen.
Verantwortung übernehmen
Ein wichtiger Teil von Natural Disasters ist Reaktion auf die bevorstehenden Katastrophen. Durch Frühwarnsysteme können Aktivitäten frühzeitig ermittelt und entsprechende Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Ein Hubschrauber dient nun als ein neues Rettungsmittel und Evakuierungen können deinen Cims das Leben retten. Dafür gibt es ein neues Durchsagenetzwerk, mit welchem die Evakuierungswarnungen und Nofallwarnungen schnell verbreitet werden.
Werde zum Katastrophenmeister in den Szenarien
5 vorgefertigte Szenarien lassen das neue Add On nicht langweilig werden. In den Szenarien gibt es benutzerdefinierte Bedinungen, die z. B. die Stadt auswählen lassen, welche man starten möchte. Außerdem kann man weitere Faktoren selbst festlegen: Siegbedingungen, Zeitbeschränkungen, Bedingungen für die Niederlage und vieles mehr. Dank des zeitgleich kostenlosen Natural Disasters Update erhält der Szenarien-Editor, in dem Spieler selbst Szenarien erstellen und spielen können, neue Funktionen.